tagespflege-header__2_.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen
  3. Tages-Pflege

Tages-Pflege

Ansprechpartner

Frau Marie Siebentaler
Pflegedienstleiterin

Frau Lisa Borkow
stellv. Pflegedienstleiterin

Tel.: 03344/1500143

eMail: tagespflege@drk-mol-ost.de

Bahnhofstraße 24

16259 Bad Freienwalde

Die Tages-Pflege vom Deutschen Roten Kreuz

Zu Hause ist es am schönsten.
Aber manchmal muss man das eigene Haus verlassen.
Zum Beispiel wenn man alt ist oder Probleme hat.
Oder wenn man am Tag nicht allein zu Hause sein möchte.

Die Tages-Pflege vom Deutschen Roten Kreuz

Zu Hause ist es am schönsten.
Aber manchmal muss man das eigene Haus verlassen.
Zum Beispiel wenn man alt ist oder Probleme hat.
Oder wenn man am Tag nicht allein zu Hause sein möchte.

Dafür ist die Tages-Pflege vom Deutschen Roten Kreuz da.
Hier treffen Sie andere Menschen.
Sie können mit anderen Menschen sprechen und mit ihnen zusammen essen.
Und am Abend werden Sie wieder zurück nach Hause gebracht.

Eine Pflege zu Hause ist nicht möglich?
Aber die Pflege in einem Pflege-Heim ist noch gar nicht nötig?
Dann ist die Tages-Pflege genau richtig.
Bei der Tages-Pflege sind Sie bis zu 8 Stunden in einem Haus vom Deutschen Roten Kreuz.
Dieses Haus nennt man: Tages-Pflege-Stätte.

In der Tages-Pflege bleiben Sie aktiv.
Hier lernen Sie andere Menschen kennen und haben eine Beschäftigung.
Mit der Tages-Pflege haben Sie einen richtigen Tages-Ablauf.
Und am Abend kommen Sie wieder zurück nach Hause.

Unsere Leistungen im Rahmen der professionellen pflegerischen Betreuung:

  • Mahlzeiten (Frühstück, Mittag und Vesper)
  • Freizeitgestaltung nach Interessen der Gäste
  • Gymnastik / Gruppenarbeit
  • Dusch– und Waschmöglichkeit im professionellen Pflegebad
  • Aufenthalt im Freien
  • Tagesstrukturierung (z.B. Feiern, Tagesausflüge, tägliche Zeitungsschau)
  • Verschiedene Aktivierungsprogramme (z.B. Gedächtnistraining, Biografiearbeit)
  • medizinische Behandlungspflege

         · Verabreichung von Medikamenten oder Insulin
         · Wundversorgung
         · Blutdruck– und Blutzuckerkontrolle
         · professionelle Portversorgung,

         soweit sie der Arzt verordnet hat.

  • Beratung der Tagesgäste und Angehörigen.

Die Tagesgestaltung richtet sich nach den persönlichen Wünschen, Interessen und Möglichkeiten der Tagesgäste und deren physischer und psychischer Verfassung.

Im Rahmen der Pflegeversicherung können je nach Grad der Pflegebedürftigkeit
Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend gemacht werden.
Die Finanzierungsmöglichkeiten sind individuell sehr unterschiedlich. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen bei allen Finanzierungsfragen.

Sie möchten die Tagespflegestätte Bad Freienwalde besuchen?

 

 So funktioniert die Anmeldung:

Rufen Sie einfach an.

In der Tagespflege Bad Freienwalde

Telefon: 03344/1500143 - eMail: tagespflege@drk-mol-ost.de

oder in der Geschäftsstelle Seelow

Telefon: 03346 / 8834-0 - eMail: info@drk-mol-ost.de

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Impressionen der Tagespflegeeinrichtung